CHARTA FÜR DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DER NUTZUNG DES EXTRANETS

- 3° Risque de pluie

Do.

- 3°

Fr.

- 3°

Sa.

- 3°

ASSOCIATION PINK LADY EUROPE

CHARTA FÜR DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DER NUTZUNG DES EXTRANETS

GEGENSTAND DER CHARTA

Diese Charta für den Schutz personenbezogener Daten (die Charta“) wurde erarbeitet, um die Verpflichtungen der Association PINK LADY® Europe (Vereinigung gemäß dem französischen Gesetz vom 1. Juli 1901 mit Geschäftssitz in 145, avenue de Fontvert, 84130 Le Pontet, Frankreich, vertreten durch Herrn Thierry MELLENOTTE in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer) („APLE“) und des Unternehmens STAR FRUITS DIFFUSION SAS (Unternehmen mit Eintrag im Handelsregister von Avignon unter der Nummer 824 580 799 und Geschäftssitz in 145, avenue de Fontvert, 84130 Le Pontet, vertreten durch Herrn Renaud PIERSON in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer) („STAR FRUITS“) bezüglich der Einhaltung von Verpflichtungen entsprechend der Grundverordnung 2016/679 des europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz personenbezogener Daten vom 27. April 2016 (die „DSGVO“) im Rahmen der Nutzung des Extranets clickpink.net durch APLE und STAR FRUITS (das „Extranet“) festzulegen.

Mit dem Extranet soll ein Raum für den Dialog zwischen der APLE, STAR FRUITS und den Nutzern des Extranets geschaffen werden, also den Mitgliedern des selektiven Vertriebsnetzes von PINK LADY® (zugelassene Pflanzenzüchter, zugelassene Produzenten, zugelassene Verpackungsanlagen, zugelassene Händler) (der „Nutzer“ oder die „Nutzer“).

Im Rahmen des selektiven Vertriebsnetzes von PINK LADY® (das „PINK LADY® Netz“) ist jeder Nutzer vertraglich an das Unternehmen STAR FRUITS gebunden und einige von ihnen (zugelassene Pflanzenzüchter, zugelassene Produzenten, zugelassene Händler) gehören zur APLE.

Durch das Extranet können alle Akteure des PINK LADY® Netzes zusammenkommen, um Informationen zu übermitteln, sich mühelos auszutauschen und eine Interaktion von Nutzern, der APLE und STAR FRUITS zu ermöglichen, wobei die Vertraulichkeit dieser Daten garantiert ist, da die Nutzer in Übereinstimmung mit den französischen und europäischen Wettbewerbsregeln keinen Zugriff auf die Daten der anderen Nutzer haben.

Die Nutzung des Extranets ist nicht verpflichtend. Das Extranet ist das bevorzugte Mittel für die Durchführung der jährlichen Zulieferungserfassung, den Up-/Download der Lastenhefte, die Einsicht aller Dokumente zu den Geschäften betreffend das Pink Lady® Netz sowie alle Anfragen zur Änderung der die Nutzer betreffenden Daten.

Es handelt sich um ein Tool, das für die Entwicklung des PINK LADY® Netzes eingesetzt wird und es übergreifend ermöglicht, das Zugehörigkeitsgefühl der Nutzer zu stärken.

Kraft der Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz definiert die Charta die Regeln, zu deren Befolgung die APLE und STAR FRUITS sich bei der Verarbeitung im Rahmen der Nutzung des Extranets erfasster, personenbezogener Daten verpflichten. Die Charta erlaubt es, die Nutzer über die Modalitäten des Schutzes personenbezogener Daten, die bei ihrer Verarbeitung durch die APLE und/oder STAR FRUITS gelten, sowie über die ihnen garantierten Rechte zu informieren.

ANWENDUNGSBEREICH DER CHARTA

    1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die durch die Charta festgelegten Regeln gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung des Extranets durch die APLE und/oder STAR FRUITS.

  • Die personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten sind definiert als jegliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (die „personenbezogenen Daten“). Eine natürliche Person kann direkt oder indirekt durch die personenbezogenen Daten identifiziert sein oder werden, insbesondere durch Bezug auf eine Kennzeichnung wie einen Namen oder eine Identifikationsnummer, Ortsangaben, einen Online-Nutzernamen oder eines oder mehrere Elemente, die seiner physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität eigen sind.

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten (die „Verarbeitung personenbezogener Daten“) ist definiert als jegliche Handlung oder Gesamtheit von Handlungen, die mit oder ohne den Einsatz automatisierter Verfahren durchgeführt und auf personenbezogene Daten oder Gesamtheiten personenbezogener Daten angewendet werden, wie die Erfassung, Speicherung, Organisation, Strukturierung, Aufbewahrung, Anpassung oder Änderung, Entfernung, Einsichtnahme, Nutzung, Kommunikation durch Übertragung, Verbreitung oder jegliche andere Form des Zurverfügungstellens, der Abgleich oder die Vernetzung, die Begrenzung, Löschung oder Zerstörung.

    1. Die Einhaltung der durch die Charta festgelegten Regeln

Die durch die Charta definierten Regeln gelten für die Gesamtheit der Personen, die bei der Nutzung des Extranets durch die APLE und/oder STAR FRUITS in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingebunden sind, unabhängig von ihrem Status und einschließlich Vertretern, Mitarbeitern, Leiharbeitnehmern, Praktikanten, Mitarbeitern von Zulieferunternehmen, gelegentlichen Besuchern.

Die Mitarbeiter oder Vertreter, Mitarbeiter, Leiharbeitnehmer, Praktikanten, Mitarbeiter von Zulieferunternehmen, gelegentlichen Besucher verpflichten sich unabhängig von ihrem Status dazu, die durch die Charta definierten Regeln einzuhalten, die für jede Person gelten, die personenbezogene Daten für die APLE und/oder STAR FRUITS verarbeitet.

DIE ANSPRECHPARTNER ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN BEI DER APLE UND STAR FRUITS

Die Co-Verantwortlichen der Verarbeitung personenbezogener Daten sind:

  • die APLE als juristische Person mit ihrem rechtlichen Vertreter Thierry MELLENOTTE, clickpink@pinkladyeurope.com; Tel.: +33(0)490336500
  • das Unternehmen STAR FRUITS als juristische Person mit ihrem rechtlichen Vertreter Renaud PIERSON, info@star-fruits.com; Tel.: +33(0)490164600

Die Co-Verantwortlichen der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen Zweck und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Die Nichteinhaltung der durch die DSGVO festgelegten Bestimmungen begründet die Haftung der APLE und von STAR FRUITS.

DIE SECHS GROSSEN PRINZIPIEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Im Rahmen der für die Nutzung des Extranets notwendigen Verarbeitung personenbezogener Daten entsprechen die APLE und STAR FRUITS folgenden sechs Prinzipien:

  1. die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Regeln der Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz;
  2. die personenbezogenen Daten werden zu bestimmten, ausdrücklichen und legitimen Zwecken erfasst;
  3. bei der Verarbeitung personenbezogener Daten wird das Prinzip der Minimierung gewahrt, was bedeutet, dass die personenbezogenen Daten für den verfolgten Zweck strikt notwendig sind;
  4. die personenbezogenen Daten sind zutreffend und aktuell;
  5. die Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten muss festgelegt und dem Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten angemessen sein; und
  6. die Verarbeitung personenbezogener Daten entspricht den Integritäts- und Vertraulichkeitsprinzipien, die darauf abzielen, eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten zu garantieren.

DIE SECHS RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die personenbezogenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Extranets entsprechend dem Gesellschaftszweck von der Vereinigung und STAR FRUITS in Ausführung der mit den Nutzern abgeschlossenen Verträge verarbeitet.

    1. Die sechs rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten hat zwingend auf einer der sechs rechtlichen Grundlagen zu ruhen, die von der DSGVO vorgesehen und im Folgenden genannt sind:

  1. die Einwilligung der von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Person;
  2. die Erfüllung eines Vertrags;
  3. die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung;
  4. die Sicherung vitaler Interessen einer natürlichen Person;
  5. die Ausführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder die relevant für die Arbeit von Behörden ist, oder
  6. die legitimen Interessen, die verfolgt werden, sofern nicht die Interessen oder die Freiheiten und Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.
    1. Die zwei wesentlichen rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Extranets

Die APLE und/oder STAR FRUITS verfolgen die Verarbeitung personenbezogener Daten insbesondere auf der Basis folgender rechtlicher Grundlagen:

  • Die Erfüllung eines Vertrags im Rahmen des PINK LADY® Netzes

Im Rahmen ihrer vertraglichen Beziehungen mit STAR FRUITS und/oder der APLE haben bestimmte Nutzer (zugelassene Pflanzenzüchter, zugelassene Produzenten, zugelassene Händler des PINK LADY® Netzes) die Zugehörigkeit zur APLE ebenso akzeptiert wie die Verpflichtung zur Einhaltung der Statuten und Gemeinschaftsentscheidungen der APLE.

Infolgedessen stützt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Teil dieser Verträge im Rahmen der Nutzung des Extranets ist, sich auf die Erfüllung des Vertrags, der die Nutzer an STAR FRUITS und/oder die APLE bindet.

  • Die Einwilligung der Nutzer bei ihrer Verbindung mit dem Extranet

Bestimmte Nutzer (zugelassene Verpackungsanlagen des PINK LADY® Netzes) gehören nicht zur APLE.

Darüber hinaus hat die APLE für den Zweck eines optimalen Betriebs des Extranets die Möglichkeit, von Nutzern personenbezogene Daten anzufragen (zum Beispiel ein Foto, das Geschlecht und das Geburtsdatum), die jene Daten ergänzen, die in den Verträgen genannt sind, die die Nutzer an STAR FRUITS und/oder die APLE binden.

In beiden oben genannten Fällen unterliegt die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten der vorherigen Einwilligung der betroffenen Person zu den spezifischen Zwecken, die mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verfolgt werden und in Artikel 6 der Charta definiert sind.

Die betroffene Person kann frei entscheiden, ob sie der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zustimmt. Die betroffene Person kann ihre Einwilligung gemäß Artikel 11 der Charta zurückziehen.

Um ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten entsprechend der in der Charta dargelegten Politik der Verwaltung personenbezogener Daten der APLE und von STAR FRUITS zum Ausdruck zu bringen, aktiviert die betroffene Person bei ihrer Verbindung mit dem Extranet und/oder der Nutzung des Extranets zum Zeitpunkt der Erfassung ihrer personenbezogenen Daten ein Kästchen. Die Webseite, auf der das Kontrollkästchen angezeigt wird, enthält einen Link zu dieser Charta.

    1. Die personenbezogenen Daten Dritter

Nur die betroffenen Personen können sie betreffende personenbezogene Daten übermitteln.

Jeder Nutzer, der personenbezogene Daten zu einem Dritten übermittelt, verpflichtet sich zur Einhaltung der anwendbaren Bestimmungen gemäß DSGVO und insbesondere dazu, die vorherige Einwilligung der betroffenen Person einzuholen und die rechtlichen Verpflichtungen zur Information einzuhalten. Die APLE und STAR FRUITS schließen jede Haftung bezüglich der Nichteinhaltung der DSGVO in diesem Rahmen aus.

DIE DURCH DIE APLE UND STAR FRUITS ERFASSTEN UND VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN UND DER ZWECK DER VERARBEITUNG

Nur für das Erreichen des verfolgten Zwecks streng notwendige, angemessene und relevante personenbezogene Daten werden auf Basis einer der in Artikel 5 der Charta genannten rechtlichen Grundlagen von der APLE und/oder STAR FRUITS verarbeitet, um die Nutzung des Extranets zu ermöglichen.

    1. Die grundlegenden Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die APLE und/oder STAR FRUITS

Die personenbezogenen Daten von Nutzern, die notwendig für die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen und den Betrieb des Extranets sind, werden von der APLE und/oder STAR FRUITS in einer informatisierten Datei auf einem Server innerhalb der Europäischen Union oder in einer geschützten physischen Datei mit beschränktem Zugriff erfasst und gespeichert.

Diese personenbezogenen Daten sind auch Gegenstand einer Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Betriebs des Extranets.

    1. Die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Extranets verfolgten Zwecke

Mit den Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten werden insbesondere der folgende Zweck oder die folgenden Zwecke verfolgt, die notwendig für die Nutzung des Extranets sind:

  • Vorname und Name des rechtlichen Vertreters, Firmenbezeichnung des Unternehmens: Identifizierung des Nutzers des Kontos, um Informationen zu den Aktivitäten des Pink Lady® Netzes zu senden;
  • Bestand der Obstplantage: Angabe des Nutzers zum Obstbestand der Plantage seines Unternehmens;
  • Fotografie, Geburtsdatum und Geschlecht: Personalisierung und Identifizierung des Nutzers des Profils, globale Statistiken der Mitglieder des PINK LADY®  Netzes;
  • E-Mail: Zusenden des Pink Lady® Newsletters mit neuen Informationen, die auf der Plattform verfügbar sind, und anderen Mitteilungen zum Pink Lady® Netz;
  • Name und Vorname der Mitarbeiter des Unternehmens des Nutzers: Identifizierung von Ansprechpartnern im Rahmen der Aktivitäten des Pink Lady® Netzes;
  • Zulieferungserfassung: Übermittlung von Daten an die Technik- und Qualitätsabteilung der APLE.
    1. Die Verbreitung von Informationen bezüglich der Aktivitäten der APLE, von STAR FRUITS und/oder dem PINK LADY® Netz

Darüber hinaus ist es möglich, dass Informationen bezüglich der Aktivitäten der APLE, von STAR FRUITS und/oder des PINK LADY® Netzes an den Nutzer gesendet werden.

Die Nutzer haben entsprechend Artikel 11 dieser Charta jederzeit die Möglichkeit, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verbreitung von Informationen bezüglich der Aktivitäten der APLE, von STAR FRUITS und/oder dem PINK LADY® Netz zu widersprechen.

    1. Die weiteren Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten

Vorbehaltlich der Information und vorherigen und ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Person führt die APLE und/oder STAR FRUITS möglicherweise für ergänzende Zwecke in Zusammenhang mit der Nutzung des Extranets weitere Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten durch.

DIE DAUER DER AUFBEWAHRUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer aufbewahrt, die für ihre Verarbeitung durch die APLE und STAR FRUITS zum Betrieb des Extranets und die Nutzung des Extranets durch die Nutzer streng notwendig ist, ohne die Dauer der vertraglichen Beziehungen der Nutzer mit STAR FRUITS und/oder der APLE im Rahmen des PINK LADY® Netzes zu überschreiten.

In jedem Fall werden die personenbezogenen Daten von Nutzern ein Jahr nach Beendigung des Vertrags zwischen dem Nutzer und STAR FRUITS und/oder dem Ende der Zugehörigkeit des Nutzers zur APLE aus dem Extranet gelöscht.

DIE EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Empfänger personenbezogener Daten bei der APLE sind:

  • die Kommunikationsabteilung,
  • die Geschäftsführung und die Verwaltung,
  • die Technik- und Qualitätsabteilung,
  • die Rechnungsabteilung.

Die Empfänger personenbezogener Daten bei STAR FRUITS sind:

  • die Entwicklungsabteilung der verschiedenen Sorten,
  • die Geschäftsführung,
  • die Rechnungsabteilung und
  • das Markenzentrum.

Es werden keinerlei personenbezogene Daten an Orte außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

DIE EINHALTUNG DER INFORMATIONSPFLICHT IN ZUSAMMENHANG MIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die betroffene Person ist bei jeder Erfassung personenbezogener Daten über eine bestimmte Zahl von Elementen zu informieren: die Pflichtinformationen.

Die Pflichtinformationen haben sichtbar und zugänglich auf den Medien des Extranets vorhanden zu sein, über die eine Erfassung personenbezogener Daten erfolgt.

Die von der APLE und STAR FRUITS bei jeder Erfassung personenbezogener Daten gelieferten Pflichtinformationen sind insbesondere die folgenden:

  • Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen;
  • die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
  • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten;
  • die eventuelle Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland der Europäischen Union;
  • die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder die angewandten Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
  • das Bestehen eines Rechts auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung in Bezug auf die betroffene Person oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten;
  • wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der Einwilligung der betroffenen Person beruht, das Bestehen eines Rechts, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
  • das Recht der betroffenen Personen, eine Beschwerde bei der französischen Aufsichtsbehörde CNIL einzureichen; und
  • Grund und notwendiger oder unverbindlicher Charakter der Anfrage personenbezogener Daten (Bestimmung, Vertrag, entscheidend oder nicht für den Abschluss eines Vertrags oder die Erbringung eines Service) und die Folgen, wenn die personenbezogenen Daten nicht angegeben werden.
  1. DIE SICHERHEIT DER PERSONENGEZOGENEN DATEN
    1. Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die APLE und STAR FRUITS im Rahmen der Nutzung des Extranets entspricht den Integritäts- und Vertraulichkeitsprinzipien, die darauf abzielen, eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten zu garantieren.

Die APLE und STAR FRUITS setzen die angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um für die personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der Art, des Kontextes und des Zwecks der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, sowie der Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu garantieren, insbesondere:

  • die Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten;
  • die dauerhafte Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere durch die Sicherung von IT-Ausstattung durch eine Firewall, Anti-Virus-Programme, automatische Sperrung von Sitzungen, die Sicherung des Servers, die Sicherung von Mobilgeräten;
  • im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls der Einsatz von Mitteln zur raschen Wiederherstellung der Verfügbarkeit der und des Zugangs zu personenbezogenen Daten;
  • die regelmäßige Analyse und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Die personenbezogenen Daten werden verschlüsselt in Computerdateien und -servern und gesichert in physischen Dateien gespeichert.

Der Zugang zu den personenbezogenen Daten unterliegt einer strengen Kontrolle und ist nur autorisierten Personen gestattet.

    1. Die Benachrichtigung betroffener Personen im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten und das Ergreifen angemessener Maßnahmen

Im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls, der zu einem erhöhten Risiko für die Rechte und Freiheiten der von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen führt, verpflichten die APLE und STAR FRUITS sich dazu, nach besten Kräften zu versuchen, die betroffenen Personen sowie die CNIL schnellstmöglich zu informieren.

Die APLE und/oder STAR FRUITS ergreifen die angemessensten Maßnahmen, um die Verletzung der personenbezogenen Daten abzustellen, sowie falls nötig Maßnahmen zur Abmilderung eventueller negativer Konsequenzen.

  1. GARANTIERTE RECHTE VON PERSONEN, DIE VON DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BETROFFEN SIND

Die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen haben das Recht, von der APLE und/oder STAR FRUITS Auskunft zu und Berichtigung, Beschränkung von der Verarbeitung personenbezogener Daten oder die Löschung der personenbezogenen Daten zu fordern.

Betroffene Personen, deren personenbezogene Daten auf Grundlage ihrer Einwilligung verarbeitet werden, haben das Recht, diese Verarbeitung gegenüber der APLE und/oder STAR FRUITS zu widerrufen.

Gemäß dem von der DSGVO festgelegten Recht auf Übertragbarkeit haben die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen das Recht, von der APLE und/oder STAR FRUITS die Übertragung ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.

Für jegliche Wahrnehmung garantierter Rechte von Personen, die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind, ist ein einfacher schriftlicher Antrag, dem die notwendigen Nachweise beigefügt sind, zu senden:

  • per E-Mail:

an die APLE: clickpink@pinkladyeurope.com

an STAR FRUITS: info@star-fruits.com

  • oder auf dem Postweg an folgende Adresse:

Im Falle der APLE:

Association Pink Lady® Europe

145 avenue de Fonvert

84130 Le Pontet

Im Falle von STAR FRUITS:

STAR FRUITS

145 avenue de Fonvert

84130 Le Pontet

Falls die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen nach Kontaktaufnahme mit der APLE und/oder STAR FRUITS der Ansicht sind, dass ihre Rechte nicht gewahrt werden, haben sie die Möglichkeit einer Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL online (https://www.cnil.fr) oder auf dem Postweg (CNIL, 3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07 - Frankreich).

  1. VERBREITUNG UND KOMMUNIKATION DER CHARTA

Die Charta ist auf der Website des Extranets verfügbar.

Die Charta wird den Nutzern übermittelt, wenn sie sich das erste Mal mit dem Extranet verbinden, sowie jedes Mal, wenn personenbezogene Daten erfasst werden und hierfür die vorherige Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird.